
also, ich hatte hier mal einen Thread "Öldruckwarnung. Motor abstellen. Werkstatt + ruckeln?"
Die erste Diagnose von der Werkstatt war: MArder hat ein Kabel angefressen, wollten sie kontrollieren, aber ich hatte keinen Führerschein an mir, bzgl Leihwagen. Also ich wieder nach Hause.
So... am Samstag war es dann wohl soweit. Beim Gas geben blinkt sofort die Motorkontrollleuchte auf, Auto am ruckeln. Und das wiederholte sich die ganze Zeit. Service Mobil kommen lassen, Diagnose "Zündaussetzer", zudem sehr lautes Motorgeräusch, fiepen beim drücken der Unterdruckdose am Turbo.
Zu sehen war auch das an den Kabeln die Öl transporteiren die zum Motor hingehen voller Öl waren. Dieses wurde wohl irgendwo rausgedrückt, was auch immer diese Fehlermeldung erklären würde bzgl "
Öldruckwarnung. Motor abstellen. Werkstatt + ruckeln?"
Nun... jetzt bekam ich den anruf. Der 1. zylinder ist durchgebrannt und Motorschaden.
Am Telefon war er schon fleißig am vorrechnen, weil ich aus der regulären Garantiezeit raus war und VW ein Jahr Kulanzgarantie gewährt, übernehmen dann 70%, aber keinen ein- und ausbau.
3000€ sollte ich zahlen inkl Einbau etc.
Bis ich wissen wollte warum ich zahlen muss, weil ich eine Anschlussgarantie auf 4 Jahre habe. Der am Telefon wusste dies nicht und sagte "Na dann sieht das ganze schon ganz anders aus" dann durfte ja alles soweit klar sein. Ich gebe das alles noch mal ein und melde mich noch mal bei Ihnen. Leihwagen ab Sonntag bis Donnerstag wahrscheinlich umsonst. Donnerstag soll der Wagen wieder Einsatzbereit sein.
Grüße