Drehzahl schwankt im Leerlauf
Hallo!
Und direkt eine weitere Frage.
Im Leerlauf schwankt die Drehzahl meines 4er Golfs (1.6).
Die Mitte liegt bei ca. 800, die Drehzahl schwankt dann von 750 bis 900.
Allein das Geräusch macht mich verrückt.
Hat da jemand eine Idee?
Gruß aus Aachen
Und direkt eine weitere Frage.
Im Leerlauf schwankt die Drehzahl meines 4er Golfs (1.6).
Die Mitte liegt bei ca. 800, die Drehzahl schwankt dann von 750 bis 900.
Allein das Geräusch macht mich verrückt.
Hat da jemand eine Idee?
Gruß aus Aachen
-
- Beiträge:147
- Registriert:22. Nov 2005, 19:57
Sehr gut!dieselpowertdi hat geschrieben:lass mal bei vw fehlerspeicher auslesen.
hört sich nach verschmuzter drosselklappe
im ansaugtrackt an.
gruß gert
War gestern bei VW, habe einen Termin für Montag.
Der Mitarbeiter vom Service tippt auf:
verdreckte Drosselklappe.
Ich hoffe, dass es dann auch wirklich dieses Teil war!
Sven
-
- Beiträge:147
- Registriert:22. Nov 2005, 19:57
Re: Drehzahl schwankt im Leerlauf
Hallo kenobi,kenobi hat geschrieben:Hallo!
Und direkt eine weitere Frage.
Im Leerlauf schwankt die Drehzahl meines 4er Golfs (1.6).
Die Mitte liegt bei ca. 800, die Drehzahl schwankt dann von 750 bis 900.
Allein das Geräusch macht mich verrückt.
Hat da jemand eine Idee?
Gruß aus Aachen
hatte das gleiche Problem.
Bei mir wurde die Drosselklappe gereinigt und angepasst, seit dem ist alles wieder i.O.
Gruß
MG1

Ergebnis
Hallo!
Ich habe seit vor ca. 1 Stunde meinen Golf in der Werkstatt abgeholt.
Also die Drosselklappe ist es nicht gewesen.
Als der gelbe Engel damals an den Wagen durfte, fragte ich ihn, ob es ein Marderschaden sein könne.
Er schloss dies direkt aus. "Auf gar keinen Fall!"
Nun, die VW-Werkstatt hat nach Durchmessen der Zündverkabelung diese komplett getauscht und mir auch noch 4 brandneue Zündkerzen vermacht.
Der Nockenwellensensor ist auch in Ordnung, entgegen der Meinung des gelben Engels.
Was soll ich sagen, der Karren läuft wieder 1a!
Nun der bittere Beigeschmack:
der Spaß hat 236,72 Euro gekostet, wobei 50% an Arbeitskosten anfallen.
Hauptsache, es konnte repariert werden!
Gruß
Sven
Ich habe seit vor ca. 1 Stunde meinen Golf in der Werkstatt abgeholt.
Also die Drosselklappe ist es nicht gewesen.
Als der gelbe Engel damals an den Wagen durfte, fragte ich ihn, ob es ein Marderschaden sein könne.
Er schloss dies direkt aus. "Auf gar keinen Fall!"
Nun, die VW-Werkstatt hat nach Durchmessen der Zündverkabelung diese komplett getauscht und mir auch noch 4 brandneue Zündkerzen vermacht.
Der Nockenwellensensor ist auch in Ordnung, entgegen der Meinung des gelben Engels.
Was soll ich sagen, der Karren läuft wieder 1a!
Nun der bittere Beigeschmack:
der Spaß hat 236,72 Euro gekostet, wobei 50% an Arbeitskosten anfallen.
Hauptsache, es konnte repariert werden!
Gruß
Sven