Einfrieren Golf 4 1,4
Hallo,
so wie ich das sehe, wird der Druckaufbau im System durch die zusätzlichen Schläuche und vor allem Ventile, besser geregelt und so das Austreten von ÖL am geänderten Einfüllstutzen in Verbindung mit geänderten O-Ring verhindert.
Gruss
Desaster
so wie ich das sehe, wird der Druckaufbau im System durch die zusätzlichen Schläuche und vor allem Ventile, besser geregelt und so das Austreten von ÖL am geänderten Einfüllstutzen in Verbindung mit geänderten O-Ring verhindert.
Gruss
Desaster
Bis 07.05.2011 Golf IV TDi 96Kw Variant SportEdition mit DPF von HJS
Ab 14.05.2011 Mitsubishi ASX ClearTec 1.8 D-ID 4WD Instyle, schwarz
Ab 14.05.2011 Mitsubishi ASX ClearTec 1.8 D-ID 4WD Instyle, schwarz
-
- Beiträge:166
- Registriert:24. Jun 2005, 17:49
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Ist denn bekannt, ob nach dem Einbau dieser "2. Ausbaustufe" (geänderter Öleinfüllstutzen etc.) trotzdem dieses Problem mit dem Einfrieren auftrat (AKQ-Motor) - oder ist danach tatsächlich "Ruhe"? (wäre schon beruhigt, wenn sich die jetzt zu bezahlenden rund 200 EUR inkl. Einbau wenigstens "lohnen" würden und man als Laternenparker bei eisiger Temperaturen nicht wieder mit dieser Sache zu tun hat bzw. Schlimmes befürchten muss....)
VW Golf V 1.4 FSI Trendline, EZ 4/2004, 66 kW, schwarz, BKG / FXQ, ca. 87.000 km
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Das Öl nicht, aber 1l Sprit verbrennt zu etwa 0.9l Wasser, und der in den Blowby-Gasen enthaltene Wasserdampf muss nun mal durch die KGE raus. Dort hat dessen Kondensat auch bei frischestem Öl die besten Chancen, einzufrieren, wenn die Konstruktion der KGE fehlerhaft ist.gwg hat geschrieben:Hallo,
ein Ölwechsel vor dem heftigen Frost "muß" helfen; es fehlt dann das Wasser im Öl und Öl friert alleine nicht ein!
Gruss Günther
Siehe Post von dieselpowertdi, dort beschreibt er ein Einfrieren, nachdem an den beiden Vortagen insgesamt 690km Autobahn absolviert wurden. Da war mit Sicherheit kaum noch Wasser im Öl.
Gruß
Roger
Golf GTI Performance DLBA
Roger
Golf GTI Performance DLBA
-
- Beiträge:166
- Registriert:24. Jun 2005, 17:49
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Arbeit wurde inzwischen von unserer Werkstatt erledigt - Teile + Einbau ca. 180 EUR inkl. MwStRüdiger W hat geschrieben:Seit 2005 hat unser 4er (75 PS, 1999, AKQ) diese 1. Ausbaustufe - aber nach 5 Tagen Standzeit bei diesen eisigen Temperaturen hat es ihn heute erwischt - eingefroren (gottseidank ist es bei unserer freien Werkstatt aufgefallen, bei der wir kurz gehalten hatten, um eine Scheinwerferbirne erneuern zu lassen). Der Motorraum war NICHT voll versifft, das Öl hatte sich aber langsam, bei einer Fahrstrecke von ca. 4 km, am Ölmeßstab rausgedrückt.
Wir wollen uns jetzt die 2. Ausbaustufe installieren lassen.
- Wie teuer sind die dafür benötigten Teile?
- Mir ist nicht ganz klar, inwieweit die 2. Ausbaustufe ein Einfrieren des Motors künftig verhindern soll ...(bitte um kurze Erklärung)
VW Golf V 1.4 FSI Trendline, EZ 4/2004, 66 kW, schwarz, BKG / FXQ, ca. 87.000 km
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Hallo,
bin seit einer Woche geschädigt: Frostschaden am Golf IV, Baujahr 2001.
Gleiche Symptome wie bereits im Forum von Betroffenen geschildert: Öllampe leuchtete, Wagen sthet; Öl im Motorraum verschmiert. Nach Aussage von diversen Spezialisten soll ich den Wagen abschreiben und mir einen neuen zulegen. Gelaufen hat der Golf 110.000km und ansonsten ist alles noch im guten Zustand. Gibt es eine Alternative zum Neukauf??? Danke für Eure Infos, Catnic
bin seit einer Woche geschädigt: Frostschaden am Golf IV, Baujahr 2001.
Gleiche Symptome wie bereits im Forum von Betroffenen geschildert: Öllampe leuchtete, Wagen sthet; Öl im Motorraum verschmiert. Nach Aussage von diversen Spezialisten soll ich den Wagen abschreiben und mir einen neuen zulegen. Gelaufen hat der Golf 110.000km und ansonsten ist alles noch im guten Zustand. Gibt es eine Alternative zum Neukauf??? Danke für Eure Infos, Catnic
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Habe meinen jetzt schon seit 2 Jahren und mein Vater fuhr ihn 11 Jahre lang, noch nie etwas gehabt..
Warum? - Regelmäßiger ÖL + Filter wechsel und wichtig den Ölabscheider spätestens alle 2 Jahre reinigen oder erstetzen! Dann friert auch nichts ein
Mein Golf hat jetzt 13 Winter hinter sich, und ist noch nie eingefroren
Niedrigste Temp: -16 Grad.
Warum? - Regelmäßiger ÖL + Filter wechsel und wichtig den Ölabscheider spätestens alle 2 Jahre reinigen oder erstetzen! Dann friert auch nichts ein


Golf IV GTI (1.8 Turbo AUQ) Reflexsilber Metallic
Golf V - 1.4,Goal, United Grau Metallic
Golf V - 1.4,Goal, United Grau Metallic
-
- Beiträge:12
- Registriert:2. Okt 2015, 21:45
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Hallo ,
ich fahre einen 1.4 16V (AXP) mit 102tkm. Öl ist gerade frisch gewechselt worden 5w40 ( VW 50200) . Der Wagen ist von 10/2001 also Modelljahr 2002 , er hat die Kurbelgehäuseentlüftung und die Heizung ab Werk . Friert jeder Motor wirklich so schnell? Ich mache mir so meine Gedanken . Wieso sieht die entlüftung den aus ?
Gruß
Christian
ich fahre einen 1.4 16V (AXP) mit 102tkm. Öl ist gerade frisch gewechselt worden 5w40 ( VW 50200) . Der Wagen ist von 10/2001 also Modelljahr 2002 , er hat die Kurbelgehäuseentlüftung und die Heizung ab Werk . Friert jeder Motor wirklich so schnell? Ich mache mir so meine Gedanken . Wieso sieht die entlüftung den aus ?
Gruß
Christian
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Bis 07.05.2011 Golf IV TDi 96Kw Variant SportEdition mit DPF von HJS
Ab 14.05.2011 Mitsubishi ASX ClearTec 1.8 D-ID 4WD Instyle, schwarz
Ab 14.05.2011 Mitsubishi ASX ClearTec 1.8 D-ID 4WD Instyle, schwarz
-
- Beiträge:12
- Registriert:2. Okt 2015, 21:45
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Danke für den Link . Ist im Video eine nachträglich verbaute Entlüftung oder ist es die ab Werk? Ich habe den Schlauch Öleinfüllstutzen nicht . Bei mir ist die Heizung verbaut und den Ölabscheider am Block unten sind vorhanden. Bitte um Hilfe
Gruß
Christian

Gruß
Christian
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
@ Christian,
der AXP hatte ab Werk keine beheizte Kurbelgehäuseentlüftung, die wurde nachgerüstet!
Nur der BCA ab Baujahr 2002 hatte sie ab Werk!
Guckst Du hier: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... id=1353454
http://www.partscats.info/volkswagen/de ... id=1353382
Gruß
Achim
der AXP hatte ab Werk keine beheizte Kurbelgehäuseentlüftung, die wurde nachgerüstet!
Nur der BCA ab Baujahr 2002 hatte sie ab Werk!
Guckst Du hier: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... id=1353454
http://www.partscats.info/volkswagen/de ... id=1353382
Gruß
Achim
2x Golf IV R32 - BFH - GQV - 07/2003
1x Golf IV Highline 2,0l - AQY - ERF - 03/2000
1x Golf IV Highline 2,0l - AQY - ERF - 03/2000
-
- Beiträge:12
- Registriert:2. Okt 2015, 21:45
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Hallo ,
ich bin jetzt echt verwirrt. Zwei Händler habe mir gesagt das ich eine verbaut habe. Weil in dem Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung ein "Stecker" drin ist , das wäre die Heizung . Und der eine hat ins System geschaut und nichts dazu gefunden das da was nachträglich eingebaut wurde. Aber hat diese Heizung . Und unten am Block ist ein Ölabscheider dran. Aber ich habe nicht diesen Schlauch oben am Öleinfüllstutzen! Ich bin echt am verzweifeln. Mir sagte man das er alles verbaut hätte. Also habe ich nur die Heizung aber keine Entlüftung sehe ich das richtig ? Was soll ich jetzt machen
Gruß
Christian
ich bin jetzt echt verwirrt. Zwei Händler habe mir gesagt das ich eine verbaut habe. Weil in dem Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung ein "Stecker" drin ist , das wäre die Heizung . Und der eine hat ins System geschaut und nichts dazu gefunden das da was nachträglich eingebaut wurde. Aber hat diese Heizung . Und unten am Block ist ein Ölabscheider dran. Aber ich habe nicht diesen Schlauch oben am Öleinfüllstutzen! Ich bin echt am verzweifeln. Mir sagte man das er alles verbaut hätte. Also habe ich nur die Heizung aber keine Entlüftung sehe ich das richtig ? Was soll ich jetzt machen

Gruß
Christian
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Hallo,
Du solltest mal zu einem Freundlichen fahren, der sich auskennt.
Eine Nachrüstaktion sollte u.a. auch in der bei VW hinterlegten Fahrzeughistorie Nachrüfbar sein.
Gruss
Desaster
Du solltest mal zu einem Freundlichen fahren, der sich auskennt.
Eine Nachrüstaktion sollte u.a. auch in der bei VW hinterlegten Fahrzeughistorie Nachrüfbar sein.
Gruss
Desaster
Bis 07.05.2011 Golf IV TDi 96Kw Variant SportEdition mit DPF von HJS
Ab 14.05.2011 Mitsubishi ASX ClearTec 1.8 D-ID 4WD Instyle, schwarz
Ab 14.05.2011 Mitsubishi ASX ClearTec 1.8 D-ID 4WD Instyle, schwarz
-
- Beiträge:12
- Registriert:2. Okt 2015, 21:45
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Moin ,
aber hier auf der Infoseite steht doch das alle ab KW 45/2000 eine Heizung ab Werk haben , meiner ist von KW 40/2001 . Das Baudatum ist 04.10.2001 also Modelljahr 2002 . Hm alles merkwürdig
. Aber ich habe die Heizung ja gesehen :O
Gruß
Christian
aber hier auf der Infoseite steht doch das alle ab KW 45/2000 eine Heizung ab Werk haben , meiner ist von KW 40/2001 . Das Baudatum ist 04.10.2001 also Modelljahr 2002 . Hm alles merkwürdig

Gruß
Christian
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Hallo,einsjott6 hat geschrieben:@ Christian,
der AXP hatte ab Werk keine beheizte Kurbelgehäuseentlüftung, die wurde nachgerüstet!
Nur der BCA ab Baujahr 2002 hatte sie ab Werk!
hierzu wurde doch schon obiges mitgeteilt?!
Gruss
Desaster
Bis 07.05.2011 Golf IV TDi 96Kw Variant SportEdition mit DPF von HJS
Ab 14.05.2011 Mitsubishi ASX ClearTec 1.8 D-ID 4WD Instyle, schwarz
Ab 14.05.2011 Mitsubishi ASX ClearTec 1.8 D-ID 4WD Instyle, schwarz
-
- Beiträge:12
- Registriert:2. Okt 2015, 21:45
Re: Einfrieren Golf 4 1,4
Okay alles klar..