RCD 510 - Änderungen nach Austausch
Hallo liebe Golfer,
seit dem 9.2. habe ich nun auch meinen Golf VI und bin hoch zufrieden. Ein tolles Auto. Nur ein kleines Problem habe ich, bei dem Ihr mir mit Informationen bestimmt weiterhelfen könnt.
Als Radio habe ich ein RCD 510 mit Rückfahrkamera und Parklenkassistent. Nach 4 Wochen hat der Bildschirm des Radios gesponnen (flackern und Ausfall). Also ab zum Händler, der auch sofort einen Austausch veranlasst hat.
Das im Neuwagen verbaute Radio hatte silberne Schaltflächen im Touchscreen und beim Einlegen des Rückwärtsganges konnte zum Kamerabild parallel auch die Anzeige des OPS (optischen Parksystems) schalten.
Das neue Radio wurde eingebaut und hatte nun schwarze Schaltflächen und die parallele Ansicht Rückfahrkamera und OPS war nicht mehr möglich, sondern nur noch alternativ. Ich habe etwas recherchiert und offensichtlich wurde bis Ende 2009 das Radio mit den schwarzen Schaltflächen und der alternativen Anzeige und ab 2010 das Radio mit den silbernen Schaltflächen und der parallelen Anzeige verbaut.
Eine Reklamation beim Händler ergab, dass er mich informierte, das sei ein Problem des Softwarestandes. Am vergangenen Freitag hat er dann versucht, den neuen Softwarestand aufzuspielen; das hat jedoch mangels nicht funktioniert. Eine Anfrage des Händlers bei VW ergab zunächst die Aussage, dass es die parallele Anzeig nicht gäbe.
Da ich aber noch des Sehens mächtig bin und der Händler mir im Prinzip auch zustimmt, liegt die Anfrage jetzt bei VW, die die Frage klären müssen, woher Software, ob überhaupt neue Software oder vielleicht neues Radio. Vielleicht weiß ja einer von Euch, was nun stimmt und kann mir vielleicht auch einmal ein Bild zukommen lassen. Das macht es dann dem Händler einfacher, gegenüber VW zu argumentieren. Ich muß dazu sagen, dass der Händler sich wirklich bemüht.
Vielen Grüße und vielen Dank
debel
seit dem 9.2. habe ich nun auch meinen Golf VI und bin hoch zufrieden. Ein tolles Auto. Nur ein kleines Problem habe ich, bei dem Ihr mir mit Informationen bestimmt weiterhelfen könnt.
Als Radio habe ich ein RCD 510 mit Rückfahrkamera und Parklenkassistent. Nach 4 Wochen hat der Bildschirm des Radios gesponnen (flackern und Ausfall). Also ab zum Händler, der auch sofort einen Austausch veranlasst hat.
Das im Neuwagen verbaute Radio hatte silberne Schaltflächen im Touchscreen und beim Einlegen des Rückwärtsganges konnte zum Kamerabild parallel auch die Anzeige des OPS (optischen Parksystems) schalten.
Das neue Radio wurde eingebaut und hatte nun schwarze Schaltflächen und die parallele Ansicht Rückfahrkamera und OPS war nicht mehr möglich, sondern nur noch alternativ. Ich habe etwas recherchiert und offensichtlich wurde bis Ende 2009 das Radio mit den schwarzen Schaltflächen und der alternativen Anzeige und ab 2010 das Radio mit den silbernen Schaltflächen und der parallelen Anzeige verbaut.
Eine Reklamation beim Händler ergab, dass er mich informierte, das sei ein Problem des Softwarestandes. Am vergangenen Freitag hat er dann versucht, den neuen Softwarestand aufzuspielen; das hat jedoch mangels nicht funktioniert. Eine Anfrage des Händlers bei VW ergab zunächst die Aussage, dass es die parallele Anzeig nicht gäbe.
Da ich aber noch des Sehens mächtig bin und der Händler mir im Prinzip auch zustimmt, liegt die Anfrage jetzt bei VW, die die Frage klären müssen, woher Software, ob überhaupt neue Software oder vielleicht neues Radio. Vielleicht weiß ja einer von Euch, was nun stimmt und kann mir vielleicht auch einmal ein Bild zukommen lassen. Das macht es dann dem Händler einfacher, gegenüber VW zu argumentieren. Ich muß dazu sagen, dass der Händler sich wirklich bemüht.
Vielen Grüße und vielen Dank
debel
- Michael N.
- Webmaster
- Beiträge:1649
- Registriert:21. Mai 2005, 12:14
- Kontaktdaten:
Re: RCD 510 - Änderungen nach Austausch
Es gibt ein Softwareupdate, das auf jeden Fall das Design anpasst.
Was sich da sonst noch tut, habe ich bisher nicht herausfinden können.
Das Update wird eigentlich ungefragt allen verpasst, die in die Werkstatt kommen. Daher wundert es mich, das Du ein Radio mit altem Stand bekommst und es sich nicht mal updaten lässt.
Was sich da sonst noch tut, habe ich bisher nicht herausfinden können.
Das Update wird eigentlich ungefragt allen verpasst, die in die Werkstatt kommen. Daher wundert es mich, das Du ein Radio mit altem Stand bekommst und es sich nicht mal updaten lässt.
Michael Neuhaus
Webmaster
VW Golf VII GTD

Webmaster
VW Golf VII GTD

Re: RCD 510 - Änderungen nach Austausch
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe gerade mit meiner Werkstatt gesprochen und denen gesagt, dass eigentlich das Softwareupdate automatisch eingespielt werden müsste.
Nach Aussage des Werkstattmeisters fragen die Testgeräte die Softwarestände über die Fahrgestellnummer ab.
Im konkreten Fall sieht es wohl so aus: Das Radio wurde ausgetauscht, davon hat der Datensatz mit der Fahrgestellnummer aber nicht mitbekommen und glaubt weiterhin, dass sich die Software des Radios auf aktuellem Stand befindet. Die Werkstatt kümmert sich jetzt darum, wie man das System dazu bringt, zu lernen, dass ein Radio mit "altem Softwarestand" ausgetauscht wurde. Dann müsste das Update funktionieren.
Ich halte Euch mal auf dem Laufenden.
Nochmals vielen Dank und viele Grüße
debel
Habe gerade mit meiner Werkstatt gesprochen und denen gesagt, dass eigentlich das Softwareupdate automatisch eingespielt werden müsste.
Nach Aussage des Werkstattmeisters fragen die Testgeräte die Softwarestände über die Fahrgestellnummer ab.
Im konkreten Fall sieht es wohl so aus: Das Radio wurde ausgetauscht, davon hat der Datensatz mit der Fahrgestellnummer aber nicht mitbekommen und glaubt weiterhin, dass sich die Software des Radios auf aktuellem Stand befindet. Die Werkstatt kümmert sich jetzt darum, wie man das System dazu bringt, zu lernen, dass ein Radio mit "altem Softwarestand" ausgetauscht wurde. Dann müsste das Update funktionieren.
Ich halte Euch mal auf dem Laufenden.
Nochmals vielen Dank und viele Grüße
debel
- Michael N.
- Webmaster
- Beiträge:1649
- Registriert:21. Mai 2005, 12:14
- Kontaktdaten:
Re: RCD 510 - Änderungen nach Austausch
Da kommt mir eine tolle Idee. Viele (auch ich) wollen das Update wegen der Design-Änderung gar nicht. Also könnte man das Radio in so einen Wagen einbauen, dann updaten und wieder zurücktauschen. Dann hast Du das Update und der andere ist davor geschützt. 

Michael Neuhaus
Webmaster
VW Golf VII GTD

Webmaster
VW Golf VII GTD

Re: RCD 510 - Änderungen nach Austausch
Hallo zusammen!
Bin neu hier bei euch im Forum und durch meine Recherche zu eurem hier beschriebenen Problem hier gelandet.
Habe einen Tiguan MJ2011 EZ 06/11. Verbaut war genau wie bei debel ein RCD510 mit den grau/weißen Tasten und der parallelen Anzeige von Kamera und OPS bei transparenten Menus (die sich auch noch ein- und ausblenden ließen).
Ein paar kurze gelegentliche Aussetzer des Radios hatten einen Tausch des Radios durch die Werkstatt zur Folge mit dem Resultat, dass auch ich nun das ältere RCD510 mit den dunklen Tasten habe. VW stellt momentan auf sturr und behauptet alles sei aktuell.
Wir wurde denn bei dir (debel) oder hatte sonst noch wer das Problem, dieses nun gelöst?
Wäre für eure Unterstützung sehr dankbar, da ich den Zustand so nicht hinnehmen möchte. Denke die Sache wird sonst wohl zum Anwalt gehen, da ich unterschiedliche Versionen im Hardwarestand belegen kann.
Danke.
Gruß Tobacco
Bin neu hier bei euch im Forum und durch meine Recherche zu eurem hier beschriebenen Problem hier gelandet.
Habe einen Tiguan MJ2011 EZ 06/11. Verbaut war genau wie bei debel ein RCD510 mit den grau/weißen Tasten und der parallelen Anzeige von Kamera und OPS bei transparenten Menus (die sich auch noch ein- und ausblenden ließen).
Ein paar kurze gelegentliche Aussetzer des Radios hatten einen Tausch des Radios durch die Werkstatt zur Folge mit dem Resultat, dass auch ich nun das ältere RCD510 mit den dunklen Tasten habe. VW stellt momentan auf sturr und behauptet alles sei aktuell.
Wir wurde denn bei dir (debel) oder hatte sonst noch wer das Problem, dieses nun gelöst?
Wäre für eure Unterstützung sehr dankbar, da ich den Zustand so nicht hinnehmen möchte. Denke die Sache wird sonst wohl zum Anwalt gehen, da ich unterschiedliche Versionen im Hardwarestand belegen kann.
Danke.
Gruß Tobacco