Batterie wechslen
Hallo zusammen,
ich habe einen Golf V 2.0TDI Sportline Baujahr 2006. Nun habe ich bereits letzten WInter gemerkt, dass meine Batterie mit Sicherheit nciht mehr die Beste ist und wollte SIe gerne durch eine neue ersetzten. Vielleicht hat jemand einen guten TIpp welche Batterie gut geeignet ist ? Viel wichtiger wäre mir ncoh das folgende ich habe gehört, dass man bei einem Golf V die Batterie lieber nciht selber wechslen sollte, weil es dazuführen kann, dass das Steuergerät einen weg bekommt ? Stimt das ? Was gibt es beim Batteriewechsel zu beachten ? Ich habe leider keinen passenden Eintrag mit der Suchfunktion gefunden.
Habt vielen Dank !
ich habe einen Golf V 2.0TDI Sportline Baujahr 2006. Nun habe ich bereits letzten WInter gemerkt, dass meine Batterie mit Sicherheit nciht mehr die Beste ist und wollte SIe gerne durch eine neue ersetzten. Vielleicht hat jemand einen guten TIpp welche Batterie gut geeignet ist ? Viel wichtiger wäre mir ncoh das folgende ich habe gehört, dass man bei einem Golf V die Batterie lieber nciht selber wechslen sollte, weil es dazuführen kann, dass das Steuergerät einen weg bekommt ? Stimt das ? Was gibt es beim Batteriewechsel zu beachten ? Ich habe leider keinen passenden Eintrag mit der Suchfunktion gefunden.
Habt vielen Dank !
Re: Batterie wechslen
Hallo,
das ist das erste was ich dazu höre, das da ein Steuergerät kaputtgehen sollte.
Schau mal hier, da wird alles zum wechsel gesagt:
http://www.motor-talk.de/forum/batterie ... tml?page=1
Danach die aut. Fensterheber anlernen und, wenn Radio-Fremdfabrikat, evtl den Radiocode eingeben.
Wegen einer guten Batterie schau mal beim ADAC, die veröffentlichen dazu schon mal Testberichte.
Gruss
Desaster
das ist das erste was ich dazu höre, das da ein Steuergerät kaputtgehen sollte.
Schau mal hier, da wird alles zum wechsel gesagt:
http://www.motor-talk.de/forum/batterie ... tml?page=1
Danach die aut. Fensterheber anlernen und, wenn Radio-Fremdfabrikat, evtl den Radiocode eingeben.
Wegen einer guten Batterie schau mal beim ADAC, die veröffentlichen dazu schon mal Testberichte.
Gruss
Desaster
Bis 07.05.2011 Golf IV TDi 96Kw Variant SportEdition mit DPF von HJS
Ab 14.05.2011 Mitsubishi ASX ClearTec 1.8 D-ID 4WD Instyle, schwarz
Ab 14.05.2011 Mitsubishi ASX ClearTec 1.8 D-ID 4WD Instyle, schwarz
Re: Batterie wechslen
Super vielen Dank. Dmait Hast du mir Sehr geholfen !
Re: Batterie wechslen
@all
Noch ein Nachtrag zur Batterienfrage:
Mein Tip nur noch AGM-Batterien, also absorbent glass mat-Batterien, wie sie heute ab Werk z. B. bei Fzg. mit Start-Stop-Technologie eingesetzt werden oder bei Oberklasse-Fzg. Auch der 5er R32 hatte schon eine AGM-Batterie.
Vorteile:
1. Glasvliestechnik, verschlossen & absolut wartungfrei
2. zyklenfest & tiefenentladesicher
3. mehr Startkraft
4. deutliche längere Lebensdauer, als herkömmliche Standard-Batterien, auch länger LL-Blei-Calcium
Nachteile:
1. höherer Preis
Allerdings gibts online, z. B. bei ebay Marken-AGM-Batterien zum fast gleichen Preis, wie im Fachhandel vor Ort die Standard-Batterien.
Ist also allemal ne Überlegung wert.
Gruß
Achim
Noch ein Nachtrag zur Batterienfrage:
Mein Tip nur noch AGM-Batterien, also absorbent glass mat-Batterien, wie sie heute ab Werk z. B. bei Fzg. mit Start-Stop-Technologie eingesetzt werden oder bei Oberklasse-Fzg. Auch der 5er R32 hatte schon eine AGM-Batterie.
Vorteile:
1. Glasvliestechnik, verschlossen & absolut wartungfrei
2. zyklenfest & tiefenentladesicher
3. mehr Startkraft
4. deutliche längere Lebensdauer, als herkömmliche Standard-Batterien, auch länger LL-Blei-Calcium
Nachteile:
1. höherer Preis
Allerdings gibts online, z. B. bei ebay Marken-AGM-Batterien zum fast gleichen Preis, wie im Fachhandel vor Ort die Standard-Batterien.
Ist also allemal ne Überlegung wert.

Gruß
Achim
2x Golf IV R32 - BFH - GQV - 07/2003
1x Golf IV Highline 2,0l - AQY - ERF - 03/2000
1x Golf IV Highline 2,0l - AQY - ERF - 03/2000