Hallo honk,
beim G5 Plus wird das Abblendlicht wie vieles Andere, z. B. Licht, Wischer, Hupe usw. nicht mehr direkt oder per Relais geschaltet sondern über ein Bordnetzsteuergerät!
Dies ist voll diagnosefähig!
Bevor man sich lange in den Tiefen des Kupferdschungels verirrt, erstmal (ja langweilig) den Fehlerspeicher von o. g. auslesen / auslesen lassen!
Dann läßt sich das evtl. einkreisen.
Tip.
Ausgang messen für Abblendlicht rechts am Steuergerät, wenn dort der Ausgang "High" gesetzt ist, also +12V, dann muß man sich durch den Kabelbaum und die Steckerverbindungen bis zum SW vorkämpfen.
Das geht aber nur bei Kenntnis und Besitz des dazugehörigen Stromlaufplans! SLP genannt!
Fehlen die 12V am Ausgang, dann kann es entweder am SG selbst oder am Lichtschalter als Eingangsgröße liegen, bzw. an deren Verkabelung zwischen BNSG und Lichtschalter, auch hier wären Elektro(nik)kenntnisse und ein passender SLP von Vorteil.
Hoffe das hilft erstmal ein wenig weiter!
Gruß
Achim