7-Gang DSG nach 125000 Kupplung
Hallo zusammen
Mein Golf hat im Drehzahlbereich um die 1500 Drehzahlschwankungen ! Kann das sein, dass das an einer verschliessenen Kupplung liegt !
Der Fehlerspeicher zeigt nämlich KUPPLUNG VERSCHLEISSGRENZE ERREICHT !
Und vor allem, sollte man dann auch gleich das Steuergerät mit austauschen lassen ?
Ist ja eine superteure Angelegenheit
STEFAN
Mein Golf hat im Drehzahlbereich um die 1500 Drehzahlschwankungen ! Kann das sein, dass das an einer verschliessenen Kupplung liegt !
Der Fehlerspeicher zeigt nämlich KUPPLUNG VERSCHLEISSGRENZE ERREICHT !
Und vor allem, sollte man dann auch gleich das Steuergerät mit austauschen lassen ?
Ist ja eine superteure Angelegenheit
STEFAN
Re: 7-Gang DSG nach 125000 Kupplung
Hallo STEFAN,
das kann die Ursache sein, bzw. ist mit Sicherheit so, zumal im Fehlerspeicher vermerkt!
Warum eine neue Mechatronik, also das Steuergerät???
Normalerweise wird das mittels eines Reparatursatz für die Doppelkupplung gemacht, nicht mehr Aufwand, als bei einem Schaltwagen der Kupplungstausch, 7-Gang-DSG ist ja die "Trockenversion", nicht wie das im Ölbad laufende 6-Gang-DSG.
Gruß
Achim
das kann die Ursache sein, bzw. ist mit Sicherheit so, zumal im Fehlerspeicher vermerkt!
Warum eine neue Mechatronik, also das Steuergerät???

Normalerweise wird das mittels eines Reparatursatz für die Doppelkupplung gemacht, nicht mehr Aufwand, als bei einem Schaltwagen der Kupplungstausch, 7-Gang-DSG ist ja die "Trockenversion", nicht wie das im Ölbad laufende 6-Gang-DSG.
Gruß
Achim
2x Golf IV R32 - BFH - GQV - 07/2003
1x Golf IV Highline 2,0l - AQY - ERF - 03/2000
1x Golf IV Highline 2,0l - AQY - ERF - 03/2000
Re: 7-Gang DSG nach 125000 Kupplung
Hallo , mir wurde das so gesagt ! Aber wenn das nicht nötig ist , um so besser ! 
Ich finde trotz allem Komfort, dass so eine Laufleistung für ein Getriebe nichts ist ! Mein Alter hatte ne Wandler und die war nach 210000 km noch ohne Probleme !

Ich finde trotz allem Komfort, dass so eine Laufleistung für ein Getriebe nichts ist ! Mein Alter hatte ne Wandler und die war nach 210000 km noch ohne Probleme !
Re: 7-Gang DSG nach 125000 Kupplung
Das DSG ist ja auch "nur" automatisiertes Schaltgetriebe mit optimierten Schaltzeiten, dank Doppelkupplung!MUCGolfer hat geschrieben:Mein Alter hatte ne Wandler und die war nach 210000 km noch ohne Probleme !
Also gerade beim trockenen 7-Gang-DSG ist die Kupplungs-Lebensdauer nicht anders, als bei einem vergleichbaren manuellen Schaltgetriebe.
Der Unterschied in der Haltbarkeit liegt hier wie da mal ganz neutral besehen in der Nutzungsart und dem Gebrauch des Fzg.

Das Steuergerät muss sicherlich nicht getauscht werden, außer es steht zum Beispiel im Zusammenhang mit einer Fehlfunktion der Steuerung des DSG.
Auch die (DSG) Kupplung ist schlicht und ergreifend ein Verschleißteil!

Gruß
Achim
2x Golf IV R32 - BFH - GQV - 07/2003
1x Golf IV Highline 2,0l - AQY - ERF - 03/2000
1x Golf IV Highline 2,0l - AQY - ERF - 03/2000
Re: 7-Gang DSG nach 125000 Kupplung
Ich finde es halt eigenartig ! Bin ja gespannt ob das Problem mit dem Drehzahlschwankungen dann verschwunden ist ! Am 30.05 ist der Termin !
Re: 7-Gang DSG nach 125000 Kupplung
Hallo, ich teile leider dein Problem...die Kupplung wird zu tauschen sein bei meinem Golf V Variant BJ 2008. Hat jemand Infos darüber, was das kosten "darf"? Bin aus Österreich, weiß nicht ob das vergleichbar ist, aber wäre interessant zu wissen. Wie viel Arbeitszeit nimmt das in Anspruch? Vielen DAnk schon mal für eure Infos...