fehlercode p0401, abgasdurchfluss zu gering
hallo freunde ,
habe am golf 5 , bauj. 2004 , 1,9tdi mit 105 ps , mit dsg-getriebe und ca , 215000 km laufleistung das problem , das die gelbe lampe im cockpit aufleuchtet.
nun ist es so , ich möchte das fahrzeug nicht mehr so lange fahren (ca. 6 monate). muss ich unbedingt eine reparatur einleiten oder kann ich die zeit noch ohne angst zu haben(motorschaden) weiterfahren?
freue mich auf eure infos
gruss bert
habe am golf 5 , bauj. 2004 , 1,9tdi mit 105 ps , mit dsg-getriebe und ca , 215000 km laufleistung das problem , das die gelbe lampe im cockpit aufleuchtet.
nun ist es so , ich möchte das fahrzeug nicht mehr so lange fahren (ca. 6 monate). muss ich unbedingt eine reparatur einleiten oder kann ich die zeit noch ohne angst zu haben(motorschaden) weiterfahren?
freue mich auf eure infos
gruss bert
Re: fehlercode p0401, abgasdurchfluss zu gering
Hallo Bert,
das ist ein zugerußtes AGR-Ventil!
Motorschaden riskiert Du damit nicht, eher Leistungsverlust und Ruckeln, insgesamt eine unbefriedigende Laufkultur!
Die Investion ist überschaubar und auch in Eigenregie machbar.
Ausserdem verkäuft sich ein Auto ohne leuchtende Motor-LED besser & teurer.
Sieh mal hier, ist alles gut erklärt und bebildert, Der Motor vom Oktavia ist baugleich zu dem im Golf 5.
http://www.skodacommunity.de/threads/ab ... en.103841/
Gruß
Achim
das ist ein zugerußtes AGR-Ventil!

Motorschaden riskiert Du damit nicht, eher Leistungsverlust und Ruckeln, insgesamt eine unbefriedigende Laufkultur!
Die Investion ist überschaubar und auch in Eigenregie machbar.
Ausserdem verkäuft sich ein Auto ohne leuchtende Motor-LED besser & teurer.

Sieh mal hier, ist alles gut erklärt und bebildert, Der Motor vom Oktavia ist baugleich zu dem im Golf 5.
http://www.skodacommunity.de/threads/ab ... en.103841/
Gruß
Achim
2x Golf IV R32 - BFH - GQV - 07/2003
1x Golf IV Highline 2,0l - AQY - ERF - 03/2000
1x Golf IV Highline 2,0l - AQY - ERF - 03/2000
Re: fehlercode p0401, abgasdurchfluss zu gering
hallo achim ,
danke für deine antwort.werde zu meiner werkstatt ,(freie kfz werkstatt) ,fahren und mit ihm die vorgeschlagene lösung besprechen und ihn bitten es zu reparieren.
mal sehen was ich dann für die rep. zu zahlen habe.
gruß bert

danke für deine antwort.werde zu meiner werkstatt ,(freie kfz werkstatt) ,fahren und mit ihm die vorgeschlagene lösung besprechen und ihn bitten es zu reparieren.
mal sehen was ich dann für die rep. zu zahlen habe.
gruß bert


Re: fehlercode p0401, abgasdurchfluss zu gering
hallo freunde hallo achim ,
war gestern in meiner werkstatt , (freie meisterwekstatt) , und habe das AGR-ventil erneuern lassen.das alte AGR-v. wurde geprüft ,es war defekt .
ich finde das die rep.-kosten ,201.00 euro auch in ordnung sind . 82.00 euro für das ventil und 80.00 euro für die montage .
gruß bert
war gestern in meiner werkstatt , (freie meisterwekstatt) , und habe das AGR-ventil erneuern lassen.das alte AGR-v. wurde geprüft ,es war defekt .
ich finde das die rep.-kosten ,201.00 euro auch in ordnung sind . 82.00 euro für das ventil und 80.00 euro für die montage .

gruß bert