Hallo
Gestern schien es so als ob meine Starterbatterie beim anlassen des Motors in die Knie ging. Da sie mittlerweile 8Jahre alt ist, wollte ich sie austauschen bevor ich mal morgens liegen bleibe bzw. nicht loskomme.
Ich bin also ans Auto und habe mir die Daten abgeschrieben:
12V 70AH 340A 570A EN/SAE
1J0915105AE
Dann bin ich bei Autoteile 24 rein und wollte eine Starterbatterie anhand meines Fahrzeugscheines aussuchen.
Leider werden mit immer andere BAtterien vorgeschlagen. Alle mit weniger AH (i.d.R weniger als 63Ah)
Dann habe ich gelesen, daß es verschiedene Arten von Batterien gibt.
Ich hätte gerne die gleiche nochmal drin, da diese sehr zuverlässig war.
Ich selbst habe einen 1,4TSI 122PS Bj. 2008
Hat jemand einen Tipp.
Starterbatterie / ratlos
Gruss McFly
Golf V 1.4 TSi 122PS, Benzin, 4Türig, Bj.2008
Golf V 1.4 TSi 122PS, Benzin, 4Türig, Bj.2008
Re: Starterbatterie / ratlos
@McFly,
Hier ist die passende Größe & Stärke (Abmessungen und Polanordnung mit der jetzigen Batterie vergleichen): http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... h&_sacat=0
Zu Deiner Info: Deine Originalbatterie wird von VW bei verschiedenen Herstellern zugekauft und firmiert dann unter der angegbenen VW-Teilenummer!
Die sagt nichts über den Hersteller und deren (Langzeit)Qualität aus!
Kann von Varta, Bosch, Tudor, Excide, Moll, Banner oder sonst wem sein!
Ich persönlich baue nur noch AGM (Gel)-Batterien in der jeweiligen Leistungsstärke ein.
Habe mit Batterien von BATCAR bisher gute Erfahrungen, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... m&_sacat=0
Gruß
Achim
Hier ist die passende Größe & Stärke (Abmessungen und Polanordnung mit der jetzigen Batterie vergleichen): http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... h&_sacat=0
Zu Deiner Info: Deine Originalbatterie wird von VW bei verschiedenen Herstellern zugekauft und firmiert dann unter der angegbenen VW-Teilenummer!
Die sagt nichts über den Hersteller und deren (Langzeit)Qualität aus!
Kann von Varta, Bosch, Tudor, Excide, Moll, Banner oder sonst wem sein!

Ich persönlich baue nur noch AGM (Gel)-Batterien in der jeweiligen Leistungsstärke ein.
Habe mit Batterien von BATCAR bisher gute Erfahrungen, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... m&_sacat=0
Gruß
Achim
2x Golf IV R32 - BFH - GQV - 07/2003
1x Golf IV Highline 2,0l - AQY - ERF - 03/2000
1x Golf IV Highline 2,0l - AQY - ERF - 03/2000
-
- Beiträge:15
- Registriert:23. Jul 2012, 19:26
- Wohnort:Schwabenland
Re: Starterbatterie / ratlos
bei mir hat die private Werkstatt eine 74 Ah Batterie von Bosch verbaut, welche genau keine Ahnung aber Hauptsache es läuft. Die erste hielt über 9 Jahre!
--------
Passat Variant (B8) - BJ 2015 - 2.0 TDI DSG
Golf V United - BJ 2008 - 1.4 TSI
--------
verkauft: Scirocco 2.0 TSI
Passat Variant (B8) - BJ 2015 - 2.0 TDI DSG
Golf V United - BJ 2008 - 1.4 TSI
--------
verkauft: Scirocco 2.0 TSI