von Silverhair » 12.08.2009 11:35
Ich habe diesen Effekt auch. Bei mir stellt er sich wie folgt dar:
Effekt:
- erhöhte Leerlaufdrehzahl nach dem Starten des Motors (ca. 1200 - 1400 U/min), die über längere Zeit (30s) erhöht bleibt und nicht auf 600 - 700 U/min absinkt
- spätes Hochschalten des DSG in den 2. und. 3 Gang beim Losfahren und dann sehr ruppige Schaltvorgänge
- bei unvorsichtigem Gasgeben "Katapultstart"
Voraussetzungen:
- Motor ist kalt (mehrere Stunden abgestellt)
- ca. 16°C < Außentemperatur < 30°C, d.h. der Effekt tritt nicht auf, wenn die Außentemperatur niedrig ist oder sehr hoch!
Anmerkung:
Wenn man den Motor bei einem Kaltstart mit erhöhter Leerlaufdrehzahl sofort wieder abstellt und unmittelbar wieder startet, dann tritt der Effekt nicht mehr auf.
Ich habe für nächte Woche einen Termin bei meiner VW-Werkstatt. Mal sehen, was dann für eine Ausrede kommt. Da der Effekt nur in einem bestimmten Temeraturbereich auftritt und nach einem sofortigen Neustart nicht mehr auftritt, tippe ich auf Software- oder Sensor-Probleme. Daß der Effekt "gewollt" ist, soll mir keiner erzählen. Im Winterbetrieb könnte ich es noch verstehen, aber im Sommer???
Ich werde mich wieder melden, nachdem ich in der Werkstatt war
Golf VI 1,4 TSI (90kW) DSG
EZ 02/2009
37000 km