Würde mich auch interessieren. Hab DCC und würd den Wagen gern mit Eibach- oder H&R-Federn tieferlegen. Hat da schon jemand Erfahrungen mit? Berührt eine Tieferlegung (natürlich beim VW-Händler durchgeführt) in irgendeiner Art und Weise die Garantie für das Fahrwerk?
Natrürlich berührt so ein Umbau die Garantie. Aber für die Bereiche, die davon betroffen sind, muß dann halt die Werkstatt eintreten, die das Fahrwerk eingebaut hat.
so viele Besucher auf die Anfrage und keener hat Erfahrung
na dann muss ich es wohl selber ma nächsten Monat in Angriff nehmen und meinen Reifenhändler bitten H&R Federn einzubauen bevor die 18 zoll barracuda tzunamee druff kommen
und jetzt drückt die Dauem, dat Frau Holle sich da oben genug ausgetobt hat und uns endlich in Ruhe lässt mit der weißen .....
Hallo, hab mir gerad einen Gebrauchten zugelegt der schon mit H&R Feder der Erde näher gebracht wurde. Das DCC funktioniert ohne Einschränkungen ansonsten alles im grünen Bereich. Habe noch keinen anderen ohne Tieferlegung gefahren aber finde das Fahrwerk einfach nur Geil
supi, endlich mal jemand mit praxiserfahrung, dass gibt mir hoffnung.
werde es in ca. 2 wochen selber sehen und wissen. da mein reifenhändler selber begeisterter sportfahrer ist und in seinen wagen h&r einbaut gehe ich ma von ner guten beratung aus.
bisher wurde ich von ihm nie enttäuscht.
dann ma ein ruhiges we und nen guten start in die osterzeit
Hi, habe seit ca. 6 Monaten H&R Federn drin. Habe kein DCC. Fahrverhalten ist super, liegt wie ein Brett. Ist aber in Kombination mit 18 Zoll sehr hart. Beim nächsten mal würde ich wahrscheinlich nur die Eibach nehmen, die nicht ganz so hart sind.
Hallo, ich überlege auch mir H&R Federn in den Scirocco einbauen zu lassen. Ist nach einbau der Federn das Fahrverhalten noch genauso wie davor? Ich habe schonmal gehört, dass durch Federn sich das Fahrverhalten verschlechtert hat -> keine so gute Kurvenlage mehr, das Fahrzeug schwimmt etwas usw. Kann mir jmd. der schon Erfahrungsberichte gesammelt hat mir da weiterhelfen ?!
Ich habe die Federn auch nur in Verbindung mit dem DCC gefahren. Die Straßenlage hat sich eigentlich etwas verbessert. Leider hatte ein Poltern an den Federn der VA bei kurzen Stößen. Das Geräusch trat immer beim Ausfedern auf und raubte mir irgendwann den letzten Nerv.
Die Federn mussten jetzt einem Bilstein B14 weichen