Die Bremsscheiben sind "Antirostbeschichtet".
Nach ca. einem Jahr oder weniger bilden sich immer silbrige Beläge auf den Scheiben, die zu dem Rupfen führen.
Bei Reifenwechsel (Sommer/Winter o. umgekehrt) kann ich von der Außenkante der Scheiben mit einem Hammerschlag die Beläge lösen und ich habe wieder eine Zeitlang ruhe bis es wieder losgeht.
Schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bei den originalen und vorhergehenden Bremsscheiben hatte ich diesen Effekt nicht.
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich ein vorausscheuender Fahrer bin und häufiges Bremsen nicht mein Ding ist. Jemand sagte mir, dass ich zu wenig bremse.
